Wer von uns weiß schon, ob und wann sie/er der Pflege oder Betreuung bedarf. Da ist es gut zu wissen, dass der ortsnahe FKV schnelle und kompetente Hilfe anbietet.
Über viele Jahre
hatte Helmut Grunwald (s. o.) den FKV in seiner Freizeit ehrenamtlich bei der Wartung und Reparatur von Pflege-hilfsmitteln sowie als Mitarbeiter im Fahrdienst unterstützt.
Kürzlich bedankte sich der Vor-stand des FKV für
sein langjähriges ehrenamtliches
Engagement im Verein, verabschiedete ihn auf seinen
Wunsch in den wohlver-dienten Ruhestand und wünschte ihm für diesen
Lebensabschnitt Gesundheit und alles erdenklich Gute.
Renate Sillich, Brigitte Poloczek,
Birgit Dahmen (v.l.)
Seit Januar ist unser Büroteam wieder
komplett
Renate Sillich (Krankenschwester) leitet die Bereiche Pflege und Betreuung der
Patienten als Nachfolgerin von Jasmin Jäger.
Sie berät Patienten und deren Angehörige zum Einsatz von Hilfsmitteln, Mobilisation und Unterstützungsmaßnahmen. Telefonisch ist sie unter der Nummer: 0221-168 248 65
erreichbar.
stellt der FKV nur noch für Beträge ab 300 Euro pro Jahr aus. Seit dem 1.1.2021 reicht für
Spenden und Mitgliedsbeiträge unter 300 Euro ein einfacher Nachweis gegenüber dem Finanzamt wie z.B. ein Kontoauszug, ein Buchungsbeleg der Überweisung oder eine Zahlungsquittung.
Foto: Adobe Stock
Sie glauben, den FKV zu kennen?
Selbst langjährige Mitglieder haben oft unterschiedliche Vorstellungen über die Leistungen, die der FKV anbietet und umsetzen
darf.