Diese fünf Damen erledigen die umfangreichen Aufgaben im Büro des FKV. Ihren lachenden Gesichtern ist zu entnehmen, dass ihnen diese Aufgabe viel Freude bereitet.

Nina Raschka haben wir Ihnen bereits im letzten „FORUM“ vorgestellt. Mit Tamara Rauch unterstützt uns seit Mitte November eine weitere Mitarbeiterin. Beide haben nach umfassender Einarbeitung verschiedene Aufgaben im Büro übernommen.

Monika Herweg-Lorenz ist Mitglied des geschäftsführenden Vorstands und bearbeitet einen Teil der Buchhaltung des Vereins.

Renate Sillich leitet die Bereiche Pflege und Betreuung der Patienten und berät diese und deren Angehörige zum Einsatz von Pflegehilfsmitteln, Mobilisation und Unterstützungsmaßnahmen. Telefonisch ist sie unter 0221-168 248 65 oder per E-Mail unter renate.sillich@fkv-pesch.de erreichbar.


Brigitte Poloczek leitet und koordiniert alle Einsätze der Familienhelfer*innen sowie Haushaltshilfen und Fahrer*innen. Sie ist telefonisch unter 0221-294 297 24 oder per E-Mail unter brigitte.poloczek@fkv-pesch.de erreichbar.

 

Unser Büro ist weiterhin montags und donnerstags jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie uns jederzeit telefonisch per Anrufbeantworter (0221-590 26 18) und E-Mail (info@fkv-pesch.de) erreichen. Wir rufen schnellstmöglich zurück.

Unsere Familienhelferinnen ....

... sind sozusagen die tragenden Elemente des FKV

  • Sie sind bei der Körperpflege und Betreuung behilflich.

  • Sie bereiten auf Wunsch das Frühstück zu und wärmen das Mittagessen auf.
  • Sie begleiten bei Spaziergängen als Bewegungstherapie und zur geistigen Anregung.
  • Sie haben Zeit zur Unterhaltung und Aufmunterung und schenken persönliche Zuwendung.
  • Zurzeit sind über 30 Familienhelferinnen beim FKV angestellt.

Ehrenamtliche Mitarbeit im FKV

Reparatur von Pflegehilfsmitteln

Alle sozial engagierten Institutionen oder Vereine sind auf die Mitarbeit von ehrenamtlich Aktiven angewiesen. Das gilt auch für den FKV. Ehrenamtler/innen wirken im Vorstand mit, kümmern sich um die Aushänge in den Schaukästen oder die Gestaltung der Internetseiten, sind an den Infoständen an Pfarr- oder Bürgerfesten präsent, helfen mit bei der Organisation von Informationsveranstaltungen, beim Verfassen, Eintüten und Verteilen von offiziellen FKV-Infos und Einladungen, bei der Wartung und/oder Reparatur von Pflegehilfs-mitteln, bei der Organisation von Seniorennachmittagen usw.
Auf dem Foto sehen Sie Wilfried Göx, der in seiner Freizeit ehrenamtlich defekte Pflegehilfsmittel repariert und zusätzlich als Fahrer tätig ist.

Druckversion | Sitemap

Impressum / Datenschutz

© Familien- und Krankenpflegeverein Köln-Pesch e. V.


Anrufen

E-Mail

Anfahrt