Die Vorsitzende Petra Rethmeier freut sich mit ihrem Vertreter Karl-Heinz Holtheuer auf das
Fest.
Die ersten Besucherkommenzum ev. Gemeindezentrum
Pesch.
Pfarrer Paling wird mit Handschlag willkommen geheißen.
Für ein Gespräch unter Frauen kurz vor dem Beginn der Feier um 18:00 Uhr ist noch Zeit.
In der Küche schmieren die Familienhelferinnen noch Brötchen
... und der Gospelchor „Voices“, geleitet von Matthias Haarmann (am Klavier), stimmt sich für seinen Auftritt ein.
Die Jubiläumsfeier beginnt mit einem ökumenischen Gottes-dienst.
Die „Voices“ sorgen mit flotten Liedern für die musikalische Gestaltung des
Gottesdienstes. Auch danach unterhalten sie das Publikum mit schwungvollen Songs. DieVorsitzende dankt vor
den 100 Festteilnehmern dem Chor für seinen Auftritt und den aktiven Mitarbeiterinnen und Helfern für ihr hohes Engagement im Dienst an den vom FKV betreuten Patienten und ihren
Angehörigen.
In der ersten Reihe lauschen Petra Rethmeiers Worten u. a. Pfarrer Andreas Paling, Pastorin Sylvia Wacker und diePastoralreferentin Regina Arndt (v. l.); sie hält dieFestpredigt unter dem FKV-Motto „Hilfe geben – Hilfe
nehmen“.
Die anwesenden 5 Vereinsgründer/innen erhalten jeweils
einen Strauß Sonnenblumen zum Dank für ihre segensreiche Initiative. Hier überreicht der 2. Vorsitzende Wilma Schmelz das FKV- Präsent.
Pfarrer Paling, der ein Frühstücksei als symbolisches Zeichen in die Höhe hält, und Pastorin Wacker
(li. neben ihm mit einem Blumenstrauß) laden die FKV-Aktiven zum gemeinsamen Frühstück ein.
Die Mitarbeiter/innen sind freudig überrascht.
Nach Beendigung des ersten Teils der Feier nutzen viele noch die Gelegenheit zu einem kleinen Plausch
oder auch zu einem intensiven Gedankenaustausch bei einem Glas Kölsch und/oder kleinem Imbiss.
Bei einem Glas Kölsch und einem belegten Häppchen kann man sich locker unterhalten.
Eine Ausstellung bietet den Gästen die Möglichkeit, sich intensiv über den FKV, seine 30-jährige Geschichte, seine Arbeit und Ziele, seine früheren und
jetzigen Mitarbeiter/ innen, ernste und heitere Begebenheiten zu informieren.
Schluss der Feier: die Aktiven sind unter sich und ziehen sichtlich erfreut eine Bilanz der
Jubiläumsfeier.
Foto: privat
Wer von uns weiß schon, ob und wann sie/er der Pflege oder Betreuung bedarf. Da ist es gut zu
wissen, dass der ortsnahe FKV schnelle und kompetente Hilfe anbietet.
Das FORUM 44 ist auch online verfügbar.
Per Klick auf das Foto können Sie es öffnen.
Sommerliches Orgelkonzert zu Gunsten des FKV
Gut 150 Zuhörerinnen und Zuhörer waren am 1. August der Einladung in die Pescher Kirche St. Elisabeth zu einem Benefizkonzert zu Gunsten
des Familien- und Krankenpflegevereins Köln Pesch e.V. gefolgt.