"Der FKV geht wieder zur Schule"

Foto: http://www.erich-ohser-schule.de/

Wäre das nicht etwas für Sie?

 

  • Sie mögen Kinder, spielen gern mit Kindern?
  • Sie basteln gerne oder lesen gerne vor?
  • Sie lieben Gartenarbeit und würden sie auf dem Schulgelände auch mit Kindern gemeinsam ausführen?
  • Sie trauen sich zu, ein einzelnes Kind in der Offenen Ganz- tagsschule für eine Sunde oder zwei zu betreuen?

 

Dann haben wir jetzt für Sie

vielleicht das passende Angebot.

 

Seit Kurzem kooperieren wir mit der Erich-Ohser-Schule in Pesch, Schulstr. 16 bei der Betreuung von Schulkindern nach dem Unterricht. Wenn Sie Zeit und Lust haben, dann machen Sie ehrenamtlich mit bei unserer Aktion „Der FKV geht wieder zur Schule“.

 

Hierbei bieten sich Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten (s.o.).

 

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, rufen Sie bitte Frau Dahmen in unserem FKV-Büro an: 0221/590 26 18.

 

Schon jetzt ganz herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, mit uns zum Wohl der Kinder zusammenzuarbeiten.

 

Der Vorstand

Foto: privat

Wer von uns weiß schon, ob und wann sie/er der Pflege oder Betreuung bedarf. Da ist es gut zu wissen, dass der ortsnahe FKV schnelle und kompetente Hilfe anbietet.

Alberto Correa - Vorsitzender

Mehr erfahren

Das FORUM 44 ist auch online verfügbar. 
Per Klick auf das Foto können Sie es öffnen.

Sommerliches Orgelkonzert zu Gunsten des FKV

Gut 150 Zuhörerinnen und Zuhörer waren am 1. August der Einladung in die Pescher Kirche St. Elisabeth zu einem Benefizkonzert zu Gunsten des Familien- und Krankenpflegevereins Köln Pesch e.V. gefolgt. 

Mehr erfahren

Foto: Adobe Stock

Sie glauben, den FKV zu kennen?

Selbst langjährige

Mitglieder haben oft unterschiedliche Vorstellungen über die  Leistungen, die der FKV anbietet und umsetzen darf.

Mit einem Klick auf das Bild erfahren Sie mehr.

Unser Flyer

Mit einem Klick auf das Bild erfahren Sie mehr.

Druckversion | Sitemap

Impressum / Datenschutz

© Familien- und Krankenpflegeverein Köln-Pesch e. V.


Anrufen

E-Mail

Anfahrt