Drei Wochen verbrachten wir, Ilse und Daniel J., in der Klinik am Stein, dem Zentrum für Neurogeriatrie und Rehabilitationsmedizin (Foto). Es war für uns eine Prävention, und zwar für Betroffene ebenso wie für Angehörige.
Es war eine wunder- bare Erfahrung für mich, wie man durch Erinnerungsarbeit alte Fähigkeiten, die mir in 50 Jahren Ehe nicht bekannt waren, zu Tage befördern konnte. Es wurde wenig Gedächtnistraining gemacht, viel Biografiearbeit.
Die ATZ-Gruppe (ATZ: Alzheimer Therapie Zentrum) wird innerhalb der stationären Rehabilita- tionsklinik bestens mit hervorragenden Fachkräf- ten geführt. Alles war sehr gut durchstrukturiert; dadurch gab es Zeit zur freien Verfügung, Zeit für einen selbst, in der man reden, zuhören konnte. Fragen konnte man stellen, die einem am Herzen lagen, die einfühlsam und in Ruhe beantwortet wurden. Es wurde keine Leistung verlangt; dadurch war alles entspannter, und das Vertrauen, auch zwischen den Ehepaaren, festigte sich. Wir wuchsen über uns hinaus, da ein großer Beitrag zu unserer Genesung und unserem Wohlbefinden geleistet wurde. Es war ein wertvoller Urlaub, den wir erleben konnten.
Unser Krankheitsbild lag in fachlichen Händen und wurde ganz verständnisvoll und fachkompetent behandelt.
Wegen der fremden Umgebung vertraute sich mein Ehepartner ganz mir an. Wir haben wieder zusammen gelebt; die drei Wochen haben uns näher gebracht.
21 unvergessliche Tage verbrachten wir drei Ehepaare, die ihre Goldhochzeit schon hinter sich hatten, mit diesem kompetenten Fach-Team. Ich wünschte mir, ich könnte diese vermittelte Ruhe für mein Leben noch lange spüren.
Anmerkung: Dieser REHA-Kuraufenthalt bedarf der Bewilligung durch die Krankenkasse. Bei der Beantragung stehe ich Ihnen ggf. gerne zur Verfügung.
Ihre Birgit Dahmen
|
|
|